Liebherr LTM 1500-8.1 - Moh Seng

Dieser Liebherr LTM 1500-8.1 ist von Moh Seng aus Singapur (SG) und wurde für die Demontage eines Turmdrehkrans angemietet. Um die Baustelle auf einem Universitätsgelände zu erreichen sind ein paar schwierige Kurven zu nehmen.

Der kleinste Wendekreis des Krans hat ein Radius von 7,145 Metern. Der Ausgang des Universitätsgeländes ist natürlich primär für Pkws gemacht und der Kran muss ein paar Mal hin und her manövrieren. Die erste vier und letzten zwei Achsen sind lenkbar.

Zum Schluss noch einen kleinen Kreisverkehr, dann kann der Kran rückwärts auf die Baustelle fahren. Im Transportzustand ist der Kran 21,4 Meter lang, 3 Meter breit und 4 Meter hoch. Das Gesamtgewicht des Krans in dieser Konfiguration liegt bei 125 Tonnen.

Ein paar Stunden später ist die Wippspitze fast fertig aufgebaut.

Der 8-Achs-Unterwagen wird vom Liebherr D9508 A7, einem 8-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 500 kW (680 PS), angetrieben. Die Achsen 1, 2, 4 und 5 werden angetrieben und die Achsen 1 bis 4, 7 und 8 sind lenkbar.

Die Abstützbasis meßt 10 x 9,6 Meter.

Hier ist der Kran mit 135 Tonnen Ballast aufgebaut, der Ballast besteht aus sieben Platten mit jeweils ein Gewicht von 15 Tonnen, auf dem Ballast sind noch zwei Blöcke mit jeweils ein Gewicht von 15 Tonnen platziert. Der Ballast hat einen Drehkreis von 6,6 Metern.

Der Kran ist mit einer Wippspitze von 42 Metern ausgebaut. Die Wippspitze hat eine Basislänge von 21 Metern und kann in Schritten von sieben Metern auf maximal 91 Metern verlängert werden.

Der Kran ist in TY3N-Konfiguration aufgebaut, der Hauptausleger ist hier 57,7 Meter ausgefahren und die Böcke der YSL-Abspannung sind jeweils 42 Grad ausgefahren.

Hier wird ein Terex Comedil CTL 340-24 Turmdrehkran abgebaut. Dieser Turmdrehkran wurde damals vom Terex AC 250-1 von Moh Seng aufgebaut.

Der Ausleger des Turmdrehkrans hat eine Länge von 45 Metern und wiegt um die 8 Tonnen.

Ein sehr schöner Kran von Moh Seng!

Zurück zum Liebherr LTM 1500-8.1 - Moh Seng Menü