Krupp kommt fort aus Ardelt, ein Ingenieursbüro aus der Nähe von Berlin (DE) dass kürz nach der Gründung in 1902 auch eine produzierende Firma
wurde. Später werden auch die ersten Krane entwickelt und gebaut, am Anfang noch mit Dampfantrieb. Nach dem zweiten Weltkrieg zug die Firma nach Wilhelmshaven (DE) um. In
den 50er Jahren kommt die Firma Krupp aus Essen (NL) in der Firma, der Name wurde auf Krupp-Ardelt umgeändert. Diese Firma baut nicht nur Krane, sondern auch Autoshredder
und Bühnen. Später nehmt Krupp die Firma 100% über, der Name Ardelt verschwindet, die Produktion von Kranen geht bis zum Jahr 1995 weiter. In diesem Jahr kauft
Grove die Produktion von Kranen ab, der Standort in Wilhelmshaven bleibt, hier werden heute noch Krane produziert. Der größte Kran der von Krupp gebaut wurde ist der
500 Tonner Krupp GMT 500.
Implenia (CH)
Wenzelburger (DE)
Zettler (DE)
Jark Kranverleih (DE)