Sany SCC1000C - Yongnam

Dies ist der zweite Sany SCC1000C von Yongnam aus Singapur (SG). Es handelt sich um einen 100-Tonnen-Raupenkran der hier für kleine Hebeeinsätze auf dem Lagerplatz eingesetzt wird.

Der Kran wird von einem Cummins QSC8.3, einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 183 kW, angetrieben.

Der Unterwagen des Krans ist 6,35 Meter breit und 7,79 Meter lang. Es ist kein Zentralballast am Unterwagen montiert. Ein Raupenträger ist 7,78 Meter lang, 0,95 Meter breit und 1,19 Meter hoch. Das Gewicht jeweils ist 16,5 Tonnen.

Der Kran ist mit zwei 9-Tonnen-Hubwinden ausgestattet, beide sind hier im Einsatz.

Am Oberwagen ist ein Ballastgewicht von 42 Tonnen montiert. Der Ballast besteht aus einer Bodenplatte von 6 Tonnen mit insgesamt sechs Blöcken von jeweils 6 Tonnen. Der große A-Bock hat in Arbeitsstellung eine maximale Höhe von 7,2 Metern und kann für den Transport nach unten geklappt werden.

Der Hauptausleger hat eine Basislänge von 18 Metern und kann in 3-Meter-Schritten auf maximal 72 Metern verlängert werden. Der Kran ist hier mit einem 33 Meter langen Hauptausleger aufgebaut.

In dieser Konfiguration kann der Kran maximal 57,3 Tonnen bei einer Ausladung von 7 Metern heben, oder 9,7 Tonnen bis zu einer Ausladung von 32 Metern bringen, aber nur falls die richtige Einscherung verwendet wird. Über den Schnabel kann der Kran maximal 9 Tonnen heben.

Zurück zum Sany SCC Baureihe Menü