Bok Seng aus Singapur (SG) setzte diesen interessanten Liebherr 1350-6.1 ein, hier ist der Kran in der Nähe vom Stadtzentrum im Einsatz um einen Transformator zu heben. Es handelt sich um einen 350-Tonnen-Mobilkran aus dem Baujahr 2014.
Der Unterwagen wird von einem Liebherr 8-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 450 kW (612 PS) angetrieben. Dieser Kran ist mit dem Standard 12x6x12-Antrieb ausgestattet, bei dem die Achsen 1, 3 und 5 angetrieben werden und alle Achsen lenkbar sind.
Die Abstützbasis meßt 8,932 x 8,53 Meter, oder halb 8,932 x 5,6 Meter.
Der Oberwagen wird von einem Liebherr 4-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 180 kW (245 PS) angetrieben. Der Kran ist mit einer 12,2-Tonnen-Hubwinde ausgestattet.
Hier ist der Kran mit dem gesammten Ballast von 140 Tonnen im Einsatz. Der Ballast hat einen festen Drehkreis von 5,7 Metern.
Der Kran hat einen sechs-teiligen Hauptausleger. Die Basislänge des Hauptauslegers ist 14,9 Meter und kann maximal fünf Mal bis 70 Metern ausfahren. Hier ist der Hauptausleger 35,2 Meter lang, die Böcke der YSL-Auslegerabspannung sind hier jeweils 50 Grad ausgeklappt.
Bok Seng war auch für den Transport des 26-Tonnen-Transformers zuständig.
Der Transformator mit einem Gewicht von 26 Tonnen wird bei einer Ausladung von ca. 26 Metern gehoben.
Im Transportzustand ist der Kran 17,743 Meter lang, 3 Meter breit und 4 Meter hoch. Das Transportgewicht des Krans in dieser Konfiguration liegt bei ca. 88 Tonnen. Ein sehr schöner Kran von Bok Seng!