Demag CC 2800 - Yew Choon

Der schöne Demag CC 2800 von Yew Choon aus Singapur (SG) wurde auf eigenem Gelände zum Heben von schweren Lasten eingesetzt. Es handelt sich um einen 600-Tonnen-Raupenkran aus dem Baujahr 2003.

Der Unterwagen ist 9,9 Meter breit und 11,66 Meter lang. Zwischen den Raupenträgern sind insgesamt 60 Tonnen Zentralballast montiert, der Ballast besteht aus vier Blöcken von jeweils 15 Tonnen.

Der Kran wird von Yew Choon sehr gut gepflegt, der Kran sieht fast noch wie neu aus!

An diesem Tag sollten drei schweren Lasten vom Ponton gehoben werden und auf dem Gelände von Yew Choon eingelagert werden.

Der Kran ist mit 60 Meter Hauptausleger aufgebaut, der Superlift ist 30 Meter lang. Für die drei Hübe ist kein Superliftballast erforderlich.

Die Lasten werden auf einem 10-Achs-Platformwagen abgesetzt für den Transport auf dem Gelände.

Der 10-Achser Scheuerle K25 Platformwagen ist aus zwei Modulen mit vier und sechs Achsen zusammengestellt. Vier der zehn Achsen werden von der Antriebseinheit angetrieben.

In der Zwischenzeit hat es angefangen zu regnen, der Einsatz müsste weitergeführt werden, denn der Ponton muss weg. Die zweite Last hängt im Kran und wartet auf dem Schwerlasttransporter.

Am Oberwagen sind insgesamt 180 Tonnen Gegengewicht montiert, es ist aus sechszehn Blöcken von jeweils 10 Tonnen und einer Bodenplatte von 20 Tonnen zusammengestellt.

Mit Hilfe des hydraulischen Systems sind die Achsen in Höhe verstellbar und können Ladungen abgesetzt werden.

Über den Runner, mit einer Länge von ca. 2 Metern, können Lasten bis 32 Tonnen gehoben werden.

Das letzte Stück mit einem Gewicht von ca. 120 Tonnen wird vom Ponton gehoben.

Ach das letzte Teil ist relativ schnell auf dem Transporter gesetzt.

Yew Choon betreibt auch einen Liebherr LR 1750/2.

Auch betriebt Yew Choon viele Achsen, mit Zubehör wie Zwischenstücken, Brücken, Drehtischen und Antriebseinheiten, zu verwenden.

Ein schöner Einsatz von den Fachleuten von Yew Choon durchgeführt!

Zurück zum Demag CC 2800 - Yew Choon Menü